Lieben und Lehren – eine Bildung, die Verhältnisse verändert.
Familienzentrum
Escola Estância Betânia
… damit Kinder wieder träumen, Jugendliche eine Zukunft sehen und Erwachsene eine Perspektive finden können.
Das Projekt
Für die Siedlung Monte Castelo in Colombo planen wir ein Familienzentrum. Hier leben rund 15.000 Menschen in einem Klima, das von Gewalt, Drogen und Kinderprostitution geprägt ist.
2019 soll das Zentrum für 400 Kinder im Vorschul- und Grundschulalter eröffnet werden, weil jedes Kind eine faire Chance auf einen hoffnungsvollen Start ins Leben verdient.
Alle Kinder werden ganztags betreut, erhalten bis zu vier Mahlzeiten und werden – soweit nötig – mit Kleidung und auch medizinisch versorgt. Zur Unterstützung der Familie soll Elternarbeit in der Einrichtung und in der Siedlung aufgebaut werden, damit Kinder einen sicheren Ort für ihren Start ins Leben haben und verlässliche Begleitung erfahren.
Das Umfeld
Einige Zahlen zur Stadt Colombo:
- 232.000 Einwohner
- 50% ohne Hauptschulabschluss
- 90.000 Kinder und Jugendliche sind unter 18 Jahren
- 30% aller Neugeborenen sind von Müttern unter 15 Jahren
Colombo ist eine der drei Städte im Bundesstaat Paraná im Süden Brasiliens mit der höchsten Zahl an gewaltsamen Tötungen Jugendlicher unter 18 Jahren.
Ein Problembereich ist die Siedlung Monte Castelo. Wissenswertes:
- 2 Quadratkilometer groß
- etwa 15.000 Einwohner
- 5.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Die Siedlung wird von Drogenhändlern kontrolliert; es gibt den berechtigten Verdacht der Kinderprostitution.
Was wir benötigen
- Finanzielle Unterstützung beim Bau
- Schulpaten für die Kinder
Schuldorf
Escola Aldeia Betânia
… eine faire Chance für jedes Kind.
Das Schuldorf Betânia
Seit 1986 gibt es das Schuldorf Betânia in Curitiba/Brasilien. Bis heute haben es 9.500 Kinder vom Kindergartenalter bis zum Abschluss der ersten Schulstufe (5. Klasse Grundschule) besucht. Für alle Altersstufen wird Ganztagsbetreuung angeboten. Etwa 80 Kinder haben einen Freiplatz. Elternarbeit wird groß geschrieben.
Auch Kinder mit unterschiedlichen Handicaps wie Aufmerksamkeitsdefiziten, Trisomie 21, Sprachstörungen u.a. haben hier ihren Platz. Wie selbstverständlich gehören diese Kinder dazu, werden beteiligt und gefördert.
Mit einem erhöhten Personalschlüssel und gezielter Fortbildung für Lehrer und Lehrerinnen versuchen wir, einen Lern- und Lebensraum für die Kinder zu gestalten, der ihnen ein Höchstmaß an Entwicklung bietet.
Was wir benötigen
- eine Versammlungshalle
- didaktisches Material/Lernspiele
- Schulutensilien
Kindertagesstätte
Centro Educaçao Betania
… für einen hoffnungsvollen Start ins Leben.
Die Kindertagesstätte Betânia
Die Kindertagesstätte Betânia am Rande der Favela Vila Zumbi de Palmeras/Colombo besteht seit 1997. Hier wohnen ca. 3.000 Familien, teilweise in prekären Verhältnissen. Die Kinder der Einrichtung berichten u.U. am Montag, wer am Wochenende in ihrer Siedlung erschossen, wo eingebrochen und wer inhaftiert wurde. Wir wollen einen sicheren Ort für Kinder schaffen, wo sie verlässliche Begleitung erfahren.
Zurzeit besuchen 360 Kinder im Vorschulalter die Einrichtung. Viele von ihnen erhalten bis zu vier Mahlzeiten am Tag, Körperhygiene, Kleidung und, wenn nötig, medizinische Versorgung – eigentlich Selbstverständlichkeiten, um gesund aufwachsen zu können. Seit der Eröffnung haben 5.860 Kinder die Einrichtung besucht.
Was wir benötigen
- Unterstützung in der Essensversorgung der Kinder
- didaktisches Material/Lernspiele
- Schulutensilien
- Spielgeräte
- Kleidung für Kleinkinder
Kontakt
Freundeskreis Irmandade Betânia
Diakonisse Christine Muhr
Hebronberg 1 | 35041 Marburg
Spenden
Sonderkonto Brasil im DGD e.V.
IBAN: DE22 5335 0000 0030 0003 15
SWIFT-BIC: HELADEF1MAR